Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.

Begriffe wie „Schwesternschaft“ und Traditionen wie eine eigene Berufstracht, erschweren es Außenstehenden, den Diakonieverein so wahrzunehmen, wie er sich selbst sieht: als Gemeinschaft starker, moderner, selbständiger Frauen (und mittlerweile auch Männer). Auch das „Geschäftsmodell“ der Schwesterngestellung und die Strukturen innerhalb der Schwesternschaft sind zum Teil erklärungsbedürftig. Unsere Aufgabe bestand darin, das Profil und „Kerngeschäft“ des Diakonievereins klarer herauszuarbeiten und zu vermitteln.
Das mobile-optimierte Design signalisiert Offenheit, Großzügigkeit und hat eine freundliche Grundstimmung. Es gibt eine Verschränkung der Website mit einem facebook-Auftritt um auch eine jüngere Zielgruppe zu erreichen.
Neben der allgemeinen Öffentlichkeit gilt ein besonderes Augenmerk den Mitgliedern, die als wichtige Zielgruppe der Website mit internen Informationen und Angeboten bedient werden.
Projekt-Details
- Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
- 30.6.2013
- Konzeption
- Projektmanagement
- MODX-Redaktionssystem
- Text- und Bildauswahl
- Leistungen von Kooperationspartnern
- Webdesign