Haus Wasserburg

Die vielfältigen Aktivitäten der Pallottiner auf dem Geländes des „Hauses Wasserburg“ werden gemeinsam so dargestellt, dass sie als ein organisches Ganzes wahrgenommen werden. Die formale Verantwortung der verschiedenen Arbeitsbereiche durch verschiedene Träger rückt stärker in den Hintergrund und dominieren den Internetauftritt nicht mehr so stark. Wir haben versucht, die Lebendigkeit des Ortes einzufangen und spürbar werden zu lassen, ohne dass der Internetauftritt unübersichtlich wird.

Die zentralen Anliegen der Pallottiner – das Charisma Pallottis – vermitteln wir auch hintergründig-emotional, u.a. durch eine sorgfältige Bildauswahl: Die Befähigung und Ermutigung der Christen, selbst Verantwortung für die Weitergabe ihres Glaubens zu übernehmen. Die Website bietet einen niederschwelligen Einstieg und vermeidet christliche Fachbegriff weitgehend.

Bei der Gestaltung und Strukturierung der Website mussten wir verschiedene Zielgruppen berücksichtigen. Neben Kindern und Jugendlichen sind das insbesondere auch Lehrer, Eltern, Erwachsene (Erwachsenenbildung, Beratung und Seelsorge) und die Gemeinde der Pallottikirche.

Zentrales Element der Website ist ein gemeinsamer Veranstaltungskalender, der verschiedene Such- und Zugriffsmöglichkeiten bietet. Die Website ist selbstverständlich auch auf mobile Endgeräte hin optimiert (responsives Webdesign).

Projekt-Details

  • Haus Wasserburg/Pallotiner
  • März 2014
  • Konzeption
  • Projektmanagement
  • MODX-Redaktionssystem
  • Text- und Bildauswahl
  • Leistungen von Kooperationspartnern
  • Webdesign

Website anschauen →